Wohnraummietrecht
Alle Artikel
- Übertragung der Verkehrssicherungspflicht auf den Mieter
 - Verjährung rechtsgrundlos erbrachter Schönheitsreparaturen nach 6 Monaten!
 - Schadensersatzpflicht des Vermieters bei eigenmächtigem Ausräumen der Wohnung
 - Schönheitsreparaturen während des laufenden Mietverhältnisses
 - Wirksamkeit der „Hamburger-Holzklausel“
 - Betriebskostenabrechnung nach Ablauf der Abrechnungsfrist
 - Betriebskostenabrechnung bei Flächenabweichung
 - Haftung des Hausverwalters bei unterlassener Mieterhöhung
 - Einwendungsfrist des Mieters gegen Betriebskostenabrechnung
 - Welche Tierhaltung kann in Mietwohnungen untersagt werden?
 - Korrektur der Betriebskostenabrechnung nach Ablauf der Abrechnungsfrist
 - Kein Vorkaufsrecht des Mieters, Erstverkauf an Verwandte
 - Verpflichtung des Mieters zur Zahlung der Kabelgebühren
 - Schriftform bei Kündigungsrechtverzicht
 - Kein Versicherungsschutz bei Schäden
 - Unwirksamkeit einer „starren“ Abgeltungsklausel
 - Umlage der Aufzugskosten auf den Ergeschossmieter?
 - Anforderungen an eine fristlose Kündigung des Wohnraummietverhältnisses
 - Widerruf der Gestattung einer Nutzung der Gemeinschaftsfläche!
 - Vorwegabzug von nicht umlagefähigen Betriebskosten
 - Unwirksamkeit der Überwälzung von Renovierungskosten
 - Verzicht des Mieters auf sein ordentliches Kündigungsrecht
 - Anforderungen an eine Modernisierungsmieterhöhungserklärung
 - Sittenwidrige Aushöhlung des Vorkaufsrechts des Mieters
 - Das Ausnutzen eines geringen Angebotes bei der Mietpreisüberhöhung
 - Urkundsklage im Wohnraummietprozess
 - Anspruch auf Kautionsrückzahlung gegen den Zwangsverwalter
 - Kurze Kündigungsfristen bei Altverträgen
 - Und nochmals: Schönheitsreparaturen
 - Mindestangaben in der Kündigung wegen Zahlungsverzug
 - Mietminderung bei geringerer Wohnfläche als vertraglich vereinbart
 - Welchen technischen Stand muss das Mietobjekt aufweisen?
 - Schönheitsreparaturen nach starren Fristen
 - Beweislast bei Mietüberhöhung
 - Kündigungsausschluss auch im Formularmietvertrag
 - Klage auf zukünftige Nutzungsentschädigung neben der Räumungsklage
 - Ansatz zu niedriger Betriebskostenvorauszahlungen als Pflichtverletzung des Vermieters?
 - Der Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts im Mietvertrag
 - Abfindungen des Vermieters als Werbungskosten?
 - Übergabeprotokoll bei Rückgabe der Mietsache
 - Folgen einer unwirksamen Kautionsvereinbarung
 - Endrenovierung
 - Anbietpflicht bei Eigenbedarfskündigung
 - Kündigungsfrist in Altverträgen
 - Verwirkung des Minderungsrechts
 
 
 
 